Stadt Frankfurt am Main






Die Stadt Frankfurt am Main nutzt die Möglichkeiten der modernen Medien und tritt über Social-Media-Kanäle mit Bürgern in den Dialog. Allein der Twitter-Kanal der Stadt Frankfurt hat seit Anfang 2014 über 20.000 Follower. Zudem hat bei Facebook der regelmäßige Fan-Foto-Wettbewerb der Stadt eine hohe Beteiligung und zeigt immer wieder viele hochwertige Fotografien von den Teilnehmern.
Brandiff setzte sich mit seinem Konzept in einem Pitch gegen mehrere Agenturen durch und erhielt den Auftrag zur Gestaltung der Social-Media-Kanäle Twitter, YouTube und Facebook. Zur Aufgabenstellung gehörte neben der Berücksichtigung der unterschiedlichsten Endgeräte wie PCs, Smartphones, Tablets und Smart-TVs auch die integrierte und austauschbare Darstellung von eingereichten Fotografien aus dem Fan-Foto-Wettbewerb. Brandiff entwickelte auf Basis der Briefings ein Konzept aus modularen Gestaltungselementen. Die variable Kombination der Gestaltungselemente ermöglicht die Berücksichtigung der medienspezifischen Anforderungen und bietet trotzdem eine hohe Wiedererkennbarkeit. Alle Layouts wurden als digitale Templates umgesetzt, die es dem Kunden ermöglichen, den Austausch der Fotografien selbst vorzunehmen.
Kunde
Stadt Frankfurt am MainService
Visuelles Konzept und Templates für Twitter, YouTube und Facebook

VARIABEL KOMBINIERBARE GESTALTUNGSELEMENTE
Zu den entwickelten Gestaltungselementen gehören Piktogramme, die typische Symbole der Stadt Frankfurt und der Region darstellen. Diese sind kombinierbar mit einem roten Hintergrund, dessen Struktur an die “gerippte” Oberfläche der typischen Apfelweingläser erinnern sowie frei positionierbare Fotografien aus dem Fan-Foto-Wettbewerb.